Du hast erfolgreich gesucht, du hast den Cache gefunden.
Was befindet sich in einem Cache?
Im Geocache bzw. im Behälter befindet sich mindestens ein Logbuch oder ein Logstreifen. In den weit verbreiteten 35mm-Filmdosen hat ja auch nicht viel mehr Platz.
Bei grösseren “Dosen” kann man jedoch neben dem Logbuch auch noch auf verschiedene weitere Dinge stossen. Meist befinden sich in diesem Fall noch ein Stift zum Eintragen sowie kleine Tauschgegenstände im Cache. Das können alte (nicht wertvolle) Münzen, Ü-Eier-Figuren, Matchbox-Autos, Schlüsselanhänger oder ähnliche Dinge ohne grossen Wert sein.
Mit etwas Glück findet man aber auch einen Trackable, Travel Bug oder eine Geocoin
Geocacher nehmen aus dem Geocache einen Tauschgegenstand und hinterlassen dafür einen anderen Tauschgegenstand, der einen gleichwertigen oder höheren Wert hat.
Aber ganz wichtig: du darfst, du musst nicht!
Was machst du also mit den Gegenständen?
Es handelt sich um Tauschgegenstände d.h. du nimmst einen Gegenstand aus dem Behälter und ersetzt ihn mit einem gleichwertigen oder höherwertigeren Gegenstand. Vor allem für Kinder ist das immer sehr spannend, wenn z.B. eine Lego-Figur gegen ein kleines Modellauto getauscht wird.