Logbuch Geocaching

Logbuch Geocaching

Was ist ein Logbuch Geocaching?

Das Logbuch ist der Kern des Geocache Inhaltes. Hier trägt sich der Geocacher ein, dokumentiert damit seinen Fund und hinterlässt, sofern der Platz es zulässt, Rückmeldungen und Erlebnisberichte für den Cachebesitzer und nachfolgende Geocacher.

Um einen Cache zu loggen, muss das Logbuch vor Ort signiert werden. In manchen Geocaches befindet sich ein Stift oder Bleistift im Behälter, aber in vielen nicht. Achte darauf, dass Du immer einen Stift mitnimmst, damit Du jedes Logbuch signieren kannst, das Du findest.

Was schreibe ich in einen Log? Loggen

Es braucht etwas mehr Zeit, um einen guten Log zu schreiben, aber der Aufwand lohnt sich. Es braucht Hingabe, Planung und Kreativität, um einen Geocache zu verstecken. Ein persönlicher und detaillierter Logbucheintrag ist eine Möglichkeit, dem Owner Freude zu bereiten.
Wir haben von Geocache-Ownern 8 Tipps gesammelt, was ihrer Meinung nach einen guten Logeintrag ausmacht.

  • Schreibe keinen Standardlog. Jeder kennt ihn, den Standard “TFTC” (Thanks for the cache)-Log. Für einen Geocache-Owner ist es schöner zu lesen, dass jemand eine schöne Erfahrung mit einem Geocache hatte, und dass es nicht nur einer von vielen Statistikfunden war.
  • Schätze die Gedanken und die Arbeit, die sich der Owner gemacht hat. Es ist viel Arbeit, einen Geocache zu verstecken, insbesondere wenn es kreative Verstecke sind. Nimm Dir die Zeit und schreibe dem Owner, was Dir am Cache am besten gefallen hat!
  • Erzähle, wie Du zum Cache gekommen bist – manchmal ist der Weg das Ziel. Der Owner hatte sicher seine Gründe, warum er den Cache genau hier versteckt hat. Erzähle ihm über das Abenteuer, wie Du zum Cache gekommen bist.
  • Hänge ein Foto an: Dem Owner macht es Spaß, Fotos von Deinem Geocachingabenteuer zu sehen. Aber pass auf, dass Du nicht versehentlich ein Spoiler-Bild postest, dass anderen Geocachern das Versteck verrät!
  • Erzähle Details über den Geocache-Fund: Hast Du den Geocache sofort gefunden? Ist der Geocache in einem guten Zustand? Ist das Logbuch voll? Egal ob es dem Cache gut oder schlecht geht, Geocache-Owner freuen sich über eine Information, in welchem Zustand der Cache ist.
  • Teile, was Du zurückgelassen hast. Hast Du Tauschgegenstände dagelassen oder Trackables fortbewegt? Lass es den Owner wissen!
  • Überlege, ob Du einen Favoritenpunkt vergeben möchtest. Stach der Geocache durch irgendetwas heraus? Wenn ja, kannst Du einen Favoritenpunkt* vergeben und das auch im Log erwähnen.
  • Beschreibe, warum es Spaß gemacht hat, den Geocache zu finden. Vielleicht hattest Du vom Cache aus eine tolle Aussicht, der Container war gut gemacht, oder ein Rätsel-Cache war besonders kniffelig und kreativ – gib dem Owner etwas Bestätigung. So können Geocacher, die den Cache noch machen wollen, sich einen Überblick verschaffen, ob ihnen der Cache gefallen könnte.

Sorgfältige Logbucheinträge geben nicht nur dem Owner etwas zurück, es gibt ihnen auch Motivation, künftig neue Geocaches zu verstecken.
Dein Logeintrag ist eine Möglichkeit, deine Erfahrung zu teilen und anderen Geocachern zu helfen. Ein respektvoller und informativer Log trägt zur Geocaching-Community bei und macht die Erfahrung für alle Beteiligten angenehmer.

*Nur Premium-Mitglieder können Favoritenpunkte vergeben.