Rhein-Power-LAB-Trail

Kontakt

Der Cache In Trash Out (CITO) Event ist eine besondere Art von Event Cache, bei dem Geocacher zusammenkommen, um etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Es ist eine Möglichkeit, der Natur etwas zurückzugeben und die Orte, an denen wir unser Hobby ausüben, sauber und schön zu halten.

Was ist ein CITO Event?

Geocaching-CITO
Ein CITO Event ist eine umweltfreundliche Initiative, bei der Geocacher gemeinsam Müll sammeln, Wege instand halten, Bäume pflanzen oder andere Naturschutzarbeiten durchführen. Es ist ein Event, das nicht nur der Community dient, sondern auch der Umwelt. Groundspeak fördert CITO-Events aktiv und vergibt oft spezielle Souvenirs für die Teilnahme.

Merkmale eines CITO Event:

  • Umweltschutz: Der Fokus liegt auf der Pflege und dem Schutz der Natur.
  • Gemeinschaftsarbeit: Geocacher arbeiten gemeinsam an einem Projekt.
  • Kein physischer Cache zum Suchen: Ähnlich wie bei normalen Events gibt es keinen Cache, der gefunden werden muss.
  • Gutes tun: Eine Möglichkeit, der Geocaching-Community und der Umwelt etwas zurückzugeben.

Wie logge ich einen CITO Event?

Das Loggen eines CITO Events ist einfach:
  1. Event besuchen: Begib dich zum angegebenen Ort und zur angegebenen Zeit des CITO-Events.
  2. Mithelfen: Nimm aktiv an den Umweltschutzarbeiten teil.
  3. Online loggen: Logge deine Teilnahme online auf Geocaching.com. Berichte, was ihr getan habt und wie viele Leute mitgemacht haben.

Tipps für CITO Events:

  • Passende Kleidung: Ziehe wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk an.
  • Arbeitshandschuhe: Bringe Arbeitshandschuhe mit, um dich vor Schmutz und Verletzungen zu schützen.
  • Müllsäcke: Oft werden Müllsäcke gestellt, aber es schadet nicht, einen eigenen dabei zu haben.
  • Motivation: Sei bereit, mit anzupacken und einen Beitrag zu leisten.
CITO Events sind eine grossartige Möglichkeit, Geocaching mit Umweltschutz zu verbinden und gemeinsam mit anderen Cachern einen positiven Einfluss zu nehmen.