Welcher ist der älteste Cache in der Schweiz?
Anhand des eingegebenen Versteckdatums ist das Gstaash – GC2A5 – 27. Januar 2001 Gstaash by Jesse Grimes
Eine noch tiefere GC-Nummer hat aber Swiss Miss – GC1E3, 3. Februar 2001 Swiss Miss by John Willis beim Creux-du-Van (NE) Traditioneller Cache GC98B5. Das heisst, dieser Cache wurde noch vor dem Gstaash-Cache auf Geocaching.com eingetragen und veröffentlicht
Welches ist jetzt der älteste Geocache in der Schweiz?
Ist es jetzt der Cache mit dem ältesten eingegebenen Versteckdatums oder dem Datum der Veröffentlichung? Für die einen ist es so, für die andern eben anders. Aber, mal ehrlich, ist das so wichtig? Besuche beide Caches, dann ist das auch kein Thema mehr.
Wie viele Geocaches gibt es in der Schweiz 2023?
Derzeit gibt es 37.435 aktive Geocaches in der Schweiz. Davon sind 24.040 Traditional Geocaches und 3.619 Multi-Caches.
Alleine im Jahr 2022, wurden 3.923 neue Geocaches in der Schweiz erstellt.
Wie viele aktive Geocacher gibt es in der Schweiz?
Im Jahr 2022 waren 31.841 Schweizer Geocacher aktiv und haben somit mindestens einen Geocache geloggt.;
Wie viele Geocaches gibt es weltweit 2023?
Derzeit gibt es weltweit 3.362.000 aktive Geocaches.
0 Kommentare