Was findest du in einem Cache? Natürlich das Logbuch. Aber es hat möglicherweise auch einen Trackable oder andere Tauschgegenstände drin.
Was sind Tauschgegenstände?
Ein Tauschgegenstand in einem Geocache ist ein Gegenstand, den du aus dem Cache nehmen kannst, solange du im Gegenzug einen anderen Gegenstand gleichen oder höheren Wertes zurücklässt. Die Idee hinter Tauschgegenständen ist es, eine interaktive und unterhaltsame Komponente in das Geocaching-Erlebnis einzubringen.
Du darfst, musst aber nicht
Tauschgegenstände sind zum Beispiel kleine Spielzeuge, Schlüsselanhänger oder andere kleine Schätze, die man im Geocache findet. Geocacher nehmen aus dem Geocache einen Tauschgegenstand und hinterlassen dafür einen anderen Tauschgegenstand, der einen gleichwertigen oder höheren Wert hat.
- Regel der Gleichwertigkeit oder Verbesserung: Die Goldene Regel des Geocaching-Tauschs lautet: „Trade equal or trade up“ (Tausche gleichwertig oder tausche auf). Das bedeutet, wenn du einen Gegenstand aus einem Geocache nimmst, solltest du einen anderen Gegenstand gleichen oder höheren Wertes zurücklassen.
- Denk an die Zielgruppe: Geocaches können von Menschen jeden Alters und Hintergrunds gefunden werden. Achte darauf, Tauschgegenstände auszuwählen, die für eine breite Palette von Menschen interessant sein könnten.
- Keine verderblichen oder gefährlichen Gegenstände: Vermeide verderbliche Lebensmittel, scharfe Gegenstände oder Dinge, die Gefahr für Menschen oder die Umwelt darstellen könnten.
- Kleine, handliche Gegenstände: Da Geocaches oft begrenzten Platz haben, wähle Gegenstände, die in den Cache passen. Kleine Spielzeuge, Anhänger, Münzen, Stifte, Aufkleber usw. sind beliebte Tauschgegenstände.
- Originelle Gegenstände: Manchmal sind besonders kreative oder einzigartige Gegenstände in Caches zu finden. Du könntest beispielsweise selbstgemachte Kunstwerke, kleine handgemachte Andenken oder ungewöhnliche Fundstücke hinterlassen.
- Gegenstände ohne sentimentalen Wert: Lege keine Gegenstände mit persönlichem Wert in den Cache. Es besteht immer die Möglichkeit, dass der Cache beschädigt wird oder die Gegenstände gestohlen werden.
- Geduld und Verständnis: Verstehe, dass die Tauschgegenstände in einem Cache variieren können. Manchmal kann es sein, dass der Cache fast leer ist, während an anderen Tagen viele interessante Gegenstände vorhanden sind.
- Logge deine Tauschaktion: Wenn du Tauschgegenstände mitgenommen oder hinterlassen hast, kannst du dies in deinem Logeintrag vermerken. Dies ermöglicht es dem Cache-Besitzer und anderen Geocachern, mehr über deine Erfahrung zu erfahren.
Denke daran, dass das Tauschen von Gegenständen in Geocaches optional ist. Wenn du nicht daran interessiert bist, Gegenstände zu tauschen, kannst du trotzdem die Geocaches suchen und finden, ohne Gegenstände mitzunehmen oder zu hinterlassen.