Du hast den Cache gefunden – was nun?

Du hast den Cache gefunden – was nun?

Gratulation, du hast den Cache gefunden, aber was nun? Was muss ich jetzt alles machen?

Geocaching-Container

Was suche ich überhaupt? Wie sieht ein normaler Geocache aus? Wie du ja weisst, oder noch lernen wirst, ist jeder Cache anders. Die Fantasie der versteckten Dosen ist unendlich. Und das macht es ja spannend. Aber was bei jedem Cache gleich ist, in dem versteckten Behälter ist ein Logbuch vorhanden. Es kann ein grosses Notizbuch, ein Block oder bei kleinen Caches ein Logstreifen sein.
Trage dich vor Ort in das Logbuch ein. Der Logeintrag muss mindestens deinen Nickname und das Datum enthalten. Weiteres Loggen ist hier beschrieben

Bei grösseren Geocaches findest du vielleicht auch einen Tasuschgegenstand, einen Trackable oder Geocoin. Was du mit denen Sachen machen kannst, findest du hier: www.geocaching.website

Nachdem du nun alles erledigt hast, verstaue das Logbuch wieder sorgfältig im Geocache-Container und verschliesse den Behälter. Bitte achte unbedingt darauf, dass dieser wieder wasserdicht ist. Verstecke den Geocache nun wieder exakt an dem Platz, an dem du ihn gefunden hast, damit ihn der nächste Geocacher auch finden kann.

WICHTIG: Den Geocache NICHT mitnehmen!

Weitere Infos findest du hier:

www.geocaching.website