Der Wherigo Cache ist ein interaktives, GPS-basiertes Abenteuer, das die reale Welt mit einer virtuellen Geschichte oder einem Spiel verbindet. Es ist eine der technisch anspruchsvollsten, aber auch lohnendsten Arten des Geocachings, die ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Was ist ein Wherigo Cache?
Ein Wherigo Cache erfordert die Nutzung eines speziellen Wherigo-Players (auf einem GPS-Gerät oder Smartphone), der eine „Cartridge“ (eine Art Spiel- oder Story-Datei) abspielt. Diese Cartridge führt dich durch eine interaktive Geschichte, ein Rätsel oder ein Spiel in der realen Welt. Du musst virtuelle Zonen betreten, Aufgaben lösen, virtuelle Gegenstände sammeln oder Charaktere treffen, um im Spiel voranzukommen. Am Ende des Wherigo-Abenteuers erhältst du die Koordinaten für einen physischen Geocache, den du dann wie gewohnt suchen und loggen kannst.
Merkmale eines Wherigo Cache:
- Interaktives Erlebnis: Verbindet die reale Welt mit einer virtuellen Geschichte oder einem Spiel.
- Wherigo-Player und Cartridge: Erfordert spezielle Software und eine heruntergeladene Cartridge-Datei.
- Virtuelle Zonen: Du musst physisch bestimmte Orte (virtuelle Zonen) betreten, um Aktionen auszulösen.
- Physischer Final: Am Ende des Wherigo-Spiels erhältst du die Koordinaten für einen physischen Geocache.
- Technisch anspruchsvoll: Erfordert etwas Einarbeitung in die Wherigo-Plattform.
Wie finde ich einen Wherigo Cache?
Das Finden eines Wherigo Cache ist ein mehrstufiger Prozess, der Vorbereitung erfordert:
- Cache auswählen: Wähle einen Wherigo Cache auf Geocaching.com aus. Lies die Beschreibung sorgfältig, um die Anforderungen und die Geschichte zu verstehen.
- Wherigo-Player installieren: Lade die Wherigo-App auf dein Smartphone (für iOS oder Android) oder installiere die Software auf einem kompatiblen GPS-Gerät.
- Cartridge herunterladen: Lade die entsprechende Cartridge-Datei (.gwc) von Wherigo.com herunter und übertrage sie auf dein Gerät.
- Wherigo starten: Begib dich zum Startpunkt des Wherigo und starte die Cartridge auf deinem Gerät.
- Interagieren und spielen: Folge den Anweisungen des Wherigo-Spiels. Betrete virtuelle Zonen, löse Aufgaben, sammle virtuelle Gegenstände. Die Geschichte oder das Spiel führt dich durch die reale Welt.
- Finalkoordinaten erhalten: Am Ende des Wherigo-Spiels erhältst du die Koordinaten für den physischen Geocache.
- Final suchen und loggen: Navigiere zu den Finalkoordinaten, suche die Dose, trage dich ins Logbuch ein und verstecke sie wieder.
- Online loggen: Logge deinen Fund online auf Geocaching.com und teile deine Erfahrungen mit dem Wherigo-Abenteuer.
Tipps für Wherigo Caches:
- Vorbereitung ist alles: Lade die Cartridge und installiere die App, bevor du losgehst. Teste sie eventuell kurz.
- Akkulaufzeit: Wherigo-Spiele können den Akku deines Smartphones stark beanspruchen. Eine Powerbank ist sehr empfehlenswert.
- Beschreibung lesen: Die Cache-Beschreibung auf Geocaching.com enthält oft wichtige Hinweise oder Lösungen für Probleme.
- Offline-Karten: Lade dir Offline-Karten für die Region herunter, falls du keinen Mobilfunkempfang hast.
- Speichern: Speichere deinen Fortschritt im Wherigo-Spiel regelmäßig, um bei einem Absturz nicht alles zu verlieren.
Wherigo Caches bieten ein einzigartiges, immersives Erlebnis, das Geocaching auf eine neue Ebene hebt und dich in interaktive Geschichten eintauchen lässt.